Zusammenarbeit
Die Papageienstation Arche Noah ist Mitglied bei der Zoologischen Gesellschaft für Arten und Populationsschutz e.V. und beteiligt sich an Erhaltungszucht-Programmen für vom Aussterben bedrohte Papageienarten. Es besteht Kontakt zum Tierschutz Stadt Langen u. U. e.V., dem Zoo Osnabrück, dem Institut für Geflügelkrankheiten der Justus-Liebig-Universität in Gießen und der Berufsschule Bremerhaven im Rahmen der Ausbildung zur "Zoo/Garten-Einzelhandelskauffrau bzw. -mann". Darüber hinaus wird mit dem Bundesverband für fachgerechten Natur- und Artenschutz e.V. zusammen gearbeitet.Tierärztliche Betreuung der Station
Frau Dr. Belinda KiesauFachtierärztin für Papageien und andere Heimtiere
Tierärztliche Praxis Ottersberg
Große Straße 101
28870 Ottersberg
Tel.: +49 (0)4205 / 31 79 0 (Tag und Nacht)
www.tierarztpraxis-ottersberg.de
Spendenkonto des gemeinnützigen Fördervereins PAN Fond e.V.
Kto.-Nr.: 100 4994 000
BLZ: 241 910 15
Volksbank Stade
IBAN: DE18 2419 1015 1004 9940 00
BIC: GENODEF1SDE
Verwendungszweck:
Papageienstation Arche Noah
Kto.-Nr.: 100 4994 000
BLZ: 241 910 15
Volksbank Stade
IBAN: DE18 2419 1015 1004 9940 00
BIC: GENODEF1SDE
Verwendungszweck:
Papageienstation Arche Noah
Sponsoren und Paten zur Rettung der Papageienstation gesucht.